Akupunktur: Energie lenken
Die Akupunktur wird in der chinesischen Medizin als „äussere Therapie“ (wai zhi) bezeichnet und ist eine der wichtigen Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Der Akupunkteur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln.
